focal pointshutterstock
Was ist PSD2?
Was das Thema „Bezahlen im Internet“ betrifft, wünschen sich Kunden vor allem Sicherheit und Komfort. Es soll kaum Zeit kosten, aber den Datenschutzanforderungen genügen – schließlich geht es um sensible Informationen. Die Payment Services Directive 2 (PSD2), eine überarbeitete…
Mehr lesen
Abwesenheitsnotiz: Vorlagen, Formulierungen und hilfreiche Tipps
Die Abwesenheitsnotiz gehört bei der Kommunikation über E-Mail zum guten Ton. Schließlich möchten Ihre Kontakte darüber informiert werden, wenn Sie keinen Zugriff auf Ihre Mails haben, ab wann Sie wieder zur Verfügung stehen und ob Sie in Ihrer Abwesenheit vertreten werden. Wir…
Mehr lesen
Ubuntu-FTP-Server: So funktioniert die Einrichtung
Seit über 30 Jahren unterstützt das File Transfer Protocol (FTP) Computernutzer dabei, Daten in TCP/IP-Netzwerken zu übertragen. FTP-Server ermöglichen sowohl den Upload als auch den Download von Dateien, wobei jeder Zugriff über eine separate Verbindung gesteuert wird. In diesem…
Mehr lesen
Backup-Software-Vergleich: Die besten Datensicherungsprogramme
Der Verlust von Daten kann schwerwiegende Folgen haben. Backup-Programme bieten die Möglichkeit, wichtige Daten regelmäßig zu sichern und diese bei Hardware-Ausfällen, Viren oder Hackerangriffen einfach wiederherzustellen. Eine zuverlässige Backup-Software gewährleistet den…
Mehr lesen
gTLDs: Was Sie über generische Top-Level-Domains wissen sollten
Was haben die ersten, im Jahr 1985 registrierten Domains gemeinsam? Sie alle enden auf eine generische Top-Level-Domain (gTLD). Als gTLDs werden Adressendungen bezeichnet, die im Gegensatz zu den länderspezifischen TLDs staatenübergreifend ausgerichtet sind. Ursprünglich gab es…
Mehr lesen
Spiele mit Dedicated Server im Überblick
Onlinegaming allein und mit anderen ist schon lange eine populäre Freizeitbeschäftigung. Bei vielen Titeln ergibt es Sinn, einen eigenen dedizierten Server einzurichten und dadurch von mehr Leistung und Flexibilität zu profitieren. Wir stellen Ihnen eine Reihe von Spielen mit…
Mehr lesen
ccTLDs: Länderspezifische Domains (ccTLDs) erklärt
Die ICANN verwaltet eine Liste diverser länderspezifischer Top-Level-Domains (ccTLDs) wie beispielsweise .de (Deutschland), .at (Österreich) oder .ru (Russland). Welche Richtlinien bei der Vergabe dieser Domainendungen gelten, entscheiden die Länder selbstständig. Welche ccTLDs…
Mehr lesen
Was bedeutet .org? Die Domainendung im Überblick
Die .org-Domain ist eine beliebte und häufig eingesetzte Domainendung. Sie wird häufig von Organisationen eingesetzt, die Wert auf Glaubwürdigkeit und Seriosität legen. Doch was genau bedeutet .org eigentlich und wer darf .org nutzen? Erfahren Sie alles Wissenswerte über die…
Mehr lesen
Änderungen für gTLD-Registries ab Januar 2025: Was Sie wissen müssen
Die Einführung des RDAP-Protokolls markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Internets. Es bietet mehr Datenschutz, höhere Flexibilität und ist zukunftssicher. Für Domain-Inhabende bringt die Umstellung vor allem Vorteile, ohne dass sie aktiv werden müssten.…
Mehr lesen
Was ist Contao?
Grundlage für viele erfolgreiche Webprojekte ist das passende Content-Management-System. Bekannte Namen wie WordPress oder TYPO3 dominieren den Markt. Doch es gibt auch Alternativen, die mit einem schlankeren, dennoch ausreichend funktionalen Umfang oftmals die bessere Lösung…
Mehr lesen