Outlook-Kennwort ändern – so funktioniert’s

Outlook-Kennwort ändern – so funktioniert’s

In Outlook lassen sich Mail-Konten bei den verschiedensten Providern problemlos in einer Oberfläche vereinen und steuern. Zu diesem Zweck benötigt Outlook lediglich Informationen über den entsprechenden Mailserver sowie Ihre Login-Daten. Ändern Sie diese, müssen Sie dies…

Mehr lesen
Outlook-Spamfilter einstellen – so funktioniert’sRawpixel.comShutterstock

Outlook-Spamfilter einstellen – so funktioniert’s

Der Outlook-Spamfilter verfrachtet unerwünschte und kriminelle Spam-Mails in den Junk-Ordner. Auch Werbemails, die nicht die typischen Spamkriterien erfüllen, können Sie mit den richtigen Einstellungen von Ihrem Outlook-Posteingang fernhalten. Bei fälschlicherweise aussortierten…

Mehr lesen
Wurde meine E-Mail gehackt? So finden Sie es heraus!

Wurde meine E-Mail gehackt? So finden Sie es heraus!

Immer wieder sorgen großangelegte Hackerangriffe auf Websites für mediales Aufsehen – und berechtigte Angst bei den Nutzern. Schließlich können die Hacker dabei E-Mail-Adressen und Passwörter erbeuten und diese für kriminelle Zwecke missbrauchen. Oft merken die Opfer nicht…

Mehr lesen
SPF-Record verstehen und Check durchführen

SPF-Record verstehen und Check durchführen

Wie kann der Empfangende einer E-Mail feststellen, ob die Nachricht tatsächlich vom deklarierten Absendenden stammt? Viele Betrügerinnen und Betrüger versuchen, die Absende-Adresse zu fälschen. Doch man kann sich schützen: Mit der verbreiteten Methode SPF (Sender Policy…

Mehr lesen
DKIM einrichten für eine bessere E-Mail-Zustellbarkeit

DKIM einrichten für eine bessere E-Mail-Zustellbarkeit

Die Gefahr, die von gefälschten E-Mails ausgeht, ist groß. Zudem wird es immer schwieriger, die Echtheit von E-Mails und Absendern zu überprüfen. Eine Methode, um den sendenden Mailserver zu verifizieren und die Echtheit von E-Mails zu testen, heißt DKIM (DomainKeys Identified…

Mehr lesen
Schützen Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Website vor Spam

Schützen Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Website vor Spam

Spamroboter, sogenannte Harvester, durchforsten das Internet unablässig auf der Suche nach E-Mail-Adressen, die sich für unzulässige Werbeaktionen, Phishing-Mail und die Verbreitung von Viren, Würmern und Trojanern nutzen lassen. Und die Erfolgsaussichten stehen gut. Laut…

Mehr lesen
PGP-Verschlüsselung: So schützen Sie den Inhalt Ihrer E-Mails

PGP-Verschlüsselung: So schützen Sie den Inhalt Ihrer E-Mails

Bei der Kommunikation über das Internet sind Ihre Daten sind nur selten ausreichend geschützt. Das gilt auch für die Inhalte von E-Mails. Damit Unbefugte keine Chance zum Mitlesen erhalten, sollten Sie damit beginnen, Ihre E-Mails zu verschlüsseln. Häufig ist bereits der…

Mehr lesen
DMARC-Check: Einträge über DMARC-Checker prüfen

DMARC-Check: Einträge über DMARC-Checker prüfen

Ob für wichtige Geschäfts-E-Mails oder eine Werbekampagne mit E-Mail-Marketing – ein DMARC-Check stellt sicher, dass E-Mails auch bei Empfängerinnen und Empfängern ankommen. DMARC-Checker validieren versendete E-Mails und bieten Unternehmen mehr Sicherheit und Transparenz. Das…

Mehr lesen
Familien-E-Mail-Adresse: So richten Sie Ihre Familien-Domain ein

Familien-E-Mail-Adresse: So richten Sie Ihre Familien-Domain ein

Die E-Mail zählt nach wie vor zu den wichtigsten digitalen Kommunikationsmitten – kostenfreie Adressen bei Webmail-Anbietern sind folglich heiß begehrt. Wer Wert auf eine einzigartige Adresse z. B. für eine Familien-E-Mail-Adresse legt, sollte daher auf eine eigene Domain…

Mehr lesen
E-Mail-Adresse für Verein erstellen: So funktioniert es

E-Mail-Adresse für Verein erstellen: So funktioniert es

Sowohl in der Kommunikation im mehrköpfigen Team als auch mit Außenstehenden genießen Sie viele Vorteile, wenn Sie eine personalisierte E-Mail-Adresse für den Verein erstellen. So können Sie nicht nur eine unverkennbare E-Mail-Adresse für den Verein festlegen, sondern einzelnen…

Mehr lesen
Page top