WordPress Multisite installierenChinnapongShutterstock

WordPress Multisite installieren

Mit WordPress Multisite können Sie ein Netzwerk aus unterschiedlichen WordPress-Websites einrichten und zentral managen. Als „Super-Administrator“ haben Sie die Kontrolle über dieses Netzwerk: Sie können z. B. das Design der Websites in Grundzügen bestimmen oder…

Mehr lesen
Die 6 besten WordPress-Shop-PluginsRawpixel.comShutterstock

Die 6 besten WordPress-Shop-Plugins

WordPress-Shop-Plugins erweitern das beliebte Content-Management-System um alle wichtigen Funktionen für die Entwicklung und den Betrieb eines eigenen Onlineshops. Welche Erweiterung am besten geeignet ist, hängt vor allem von der Ausrichtung und Größe des geplanten…

Mehr lesen
WordPress: Kontaktformular-Plugins im VergleichGajusShutterstock

WordPress: Kontaktformular-Plugins im Vergleich

Ein WordPress-Kontaktformular auf Ihrer Webseite ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, direkt mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Dank unzähliger WordPress-Formular-Plugins gelingt die Einbindung heutzutage unkompliziert und schnell. Doch welche Funktionen sind…

Mehr lesen
WordPress-Shortcodes: So bringen Sie Dynamik in Ihr Projekt

WordPress-Shortcodes: So bringen Sie Dynamik in Ihr Projekt

Dank einfacher Installation und zahlreichen Erweiterungen, die größtenteils kostenfrei verfügbar sind, ist WordPress für viele die erste Wahl, wenn ein Content-Management-System benötigt wird. Eine besonderes Feature, das die Entwickler mit der Version 2.5 veröffentlichten,…

Mehr lesen
WordPress: Caching-Plugins im VergleichPoparticShutterstock

WordPress: Caching-Plugins im Vergleich

chnelle Webseiten erfreuen nicht nur Besuchende, sondern werden auch von Google und anderen Suchmaschinen besser als langsamere Seiten gerankt. Mit einem WordPress-Caching-Plugin können Sie die Performance Ihrer WordPress-Website deutlich verbessern. Es gibt unterschiedliche…

Mehr lesen
Die besten WordPress-Instagram-Plugins im VergleicharkaplanShutterstock

Die besten WordPress-Instagram-Plugins im Vergleich

Rund ein Drittel aller Websites sind mit WordPress erstellt. Das Content-Management-System bietet mit zahlreichen Plugins einen potenziell riesigen Funktionsumfang. Auch die Auswahl an WordPress-Instagram-Plugins ist groß. Mit diesen können Sie Ihren Instagram-Feed in WordPress…

Mehr lesen
Welche sind die besten WordPress Page Builder?vectorfusionartShutterstock

Welche sind die besten WordPress Page Builder?

Musste früher die eigene Website noch aufwändig programmiert werden, erlauben WordPress Page Builder die Gestaltung einer individuellen Homepage in wenigen Schritten. Zwar gibt es zahlreiche WP Page Builder, nicht alle sind allerdings auch zu empfehlen. Wir zeigen Ihnen, welche…

Mehr lesen
WordPress Plugin entwickeln – So programmiert man ein eigenes PluginGrankin artShutterstock

WordPress Plugin entwickeln – So programmiert man ein eigenes Plugin

WordPress ist die beliebteste CMS-Lösung für Websites und Onlineshops. Durch unzählige Plugins lässt sich die Open-Source-Software um unterschiedlichste Features erweitern, ob Umfrage- oder Statistikfunktionen, Anbindungen an soziale Netzwerke oder E-Commerce-Elemente. Doch wie…

Mehr lesen
WordPress Gutenberg: Der Block-Editor im PortraitvectorfusionartShutterstock

WordPress Gutenberg: Der Block-Editor im Portrait

WordPress Gutenberg hat die Art, wie Inhalte in WordPress erstellt werden, revolutioniert. Während der im Zuge des Gutenberg-Projekts eingeführte Block-Editor für Einsteigende intuitiv bedienbar ist, kann er auch für erfahrene Nutzende viele Vorteile haben. Wir zeigen Ihnen in…

Mehr lesen
Die besten WordPress-Themes: kostenlose und Premium-Themes

Die besten WordPress-Themes: kostenlose und Premium-Themes

Neben dem richtigen Content muss vor allem das Design Ihrer Website passen: Das CMS WordPress ist dafür bekannt, dass man das Aussehen der Website mit nur wenigen Klicks ändern kann. Noch einfacher wird dies, mit den richtigen WordPress-Themes. Die Vielfalt der an Templates oder…

Mehr lesen
Page top