Bild: KI-Ethik: Verantwortung im Zeitalter von Künstlicher IntelligenzTitima OngkantongShutterstock

KI-Ethik: Verantwortung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz

Von der Gefahr algorithmischer Diskriminierung bis zur Frage nach Transparenz: KI-Ethik ist längst kein Randthema mehr, sondern ein zentrales Kriterium für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig wächst der Druck, durch internationale KI-Regulierung klare…

Mehr lesen
Bild: KI-Browser: Die neue Ära des InternetsWillyam BradberryShutterstock

KI-Browser: Die neue Ära des Internets

KI-Browser sind die nächste Evolutionsstufe des Internets, die Surfen, Recherchieren und Arbeiten effizienter und personalisierter macht. Sie ermöglichen es, Inhalte zu analysieren, zu filtern und kontextbezogen aufzubereiten. Gleichzeitig entstehen auch Risiken: Wenige…

Mehr lesen
Bild: Mit PHP mysqli_query Informationen aus einer MySQL/MariaDB-Datenbank abrufenVirrage Imagesshutterstock

Mit PHP mysqli_query Informationen aus einer MySQL/MariaDB-Datenbank abrufen

PHP ist so konzipiert, dass es sich leicht in eine Website integrieren lässt. Eine der häufigsten Anwendungen für PHP ist es, Inhalte aus einer Datenbank zu übernehmen und auf einer HTML-Seite auszugeben. Dieses Tutorial behandelt die Verbindung zu einer MySQL/MariaDB-Datenbank,…

Mehr lesen
Bild: MySQL/MariaDB-Fehler „Too many connections“ behebenJuice Flairshutterstock

MySQL/MariaDB-Fehler „Too many connections“ beheben

Der Fehler „Too many connections“ bei MySQL oder MariaDB kann Websites und Anwendungen lahmlegen, wenn zu viele gleichzeitige Verbindungen bestehen. In diesem Artikel zeigen wir, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um ihn zu beheben. Sie erfahren, wie Sie die maximale Anzahl…

Mehr lesen
Bild: Prompt-Bibliothek: Erklärung, Vorteile und Best PracticesOmelchenkoShutterstock

Prompt-Bibliothek: Erklärung, Vorteile und Best Practices

Eine Prompt-Bibliothek ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Arbeit mit KI. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre eigene Bibliothek Schritt für Schritt aufbauen, welche Tools helfen und wie Sie die Prompts systematisch organisieren und optimieren. Mit einer klaren…

Mehr lesen
Bild: Node.js-Einführung: Die JavaScript-Laufzeitumgebung im ÜberblickBEST-BACKGROUNDSShutterstock

Node.js-Einführung: Die JavaScript-Laufzeitumgebung im Überblick

Node.js ist eine leistungsstarke Plattform, die sowohl Einsteigenden als auch erfahrenen Entwickelnden vielseitige Möglichkeiten bietet. In diesem Node.js Tutorial erfahren Sie, wie die Laufzeitumgebung funktioniert, wie Sie Node.js installieren und erste „Hello-World“-Beispiele…

Mehr lesen
Bild: Jekyll-Alternativen im Überblick: Diese Static-Site-Generatoren lohnen sichTanin TeerakitwattanaShutterstock

Jekyll-Alternativen im Überblick: Diese Static-Site-Generatoren lohnen sich

Jekyll wird sowohl zur Erstellung von Blogs als auch von Content-Management-Systemen und Plattformen wie GitHub verwendet, um statische Websites zu kreieren. Bei komplexeren Anforderungen wie dynamischen Inhalten oder Server-Side-Rendering stößt das Tool jedoch an seine Grenzen,…

Mehr lesen
Bild: Next.js-Alternativen: Sechs empfehlenswerte Optionen im ÜberblickSinart CreativeShutterstock

Next.js-Alternativen: Sechs empfehlenswerte Optionen im Überblick

Next.js ist für die Erstellung hochleistungsfähiger, serverbasierter Webanwendungen ausgelegt und gilt als aktuell beliebtestes React-Framework. Die Use Cases reichen von E-Commerce-Shops über Marketing-Landingpages bis hin zu Content-Portalen und personalisierten Dashboards. Es…

Mehr lesen
Bild: Nuxt vs. Next: Ein direkter Vergleich der beliebten Webframeworkssakkmesterkeshutterstock

Nuxt vs. Next: Ein direkter Vergleich der beliebten Webframeworks

„Next vs. Nuxt“ – die zwei Tools gehören zu den meistgenutzten Webframeworks für die Entwicklung moderner Frontends. Beide verfolgen ähnliche Ziele, setzen aber unterschiedliche technische Schwerpunkte. Während Next.js aus dem React-Umfeld stammt, ist Nuxt Teil des…

Mehr lesen
Bild: Astro vs. Next.js: Wichtige Features und typische Einsatzgebiete im VergleichBEST-BACKGROUNDSShutterstock

Astro vs. Next.js: Wichtige Features und typische Einsatzgebiete im Vergleich

Astro vs. Next.js – zwei populäre Web-Frameworks im direkten Duell: Während Astro auf eine Inselarchitektur und eine Node.js-basierte Build-Pipeline setzt, basiert Next.js auf der JavaScript-Programmbibliothek React. In diesem Guide erfahren Sie, durch welche Features sich die…

Mehr lesen