Steam API-Key erstellen

Mit einem Steam API-Key binden Sie Steam-Funktionen in eigene Websites, Apps oder Anwendungen ein. Sie benötigen dafür einen Steam-Account. Wir zeigen, wie Sie Steam Web API-Keys erstellen.

Was ist die Steam API?

Sie möchten Steam-Features wie Gruppeninformationen, Freundeslisten, Spiele-Achievements oder Informationen zu Sozialen Netzwerken zur Verfügung stellen und auf aktuellem Stand halten? Dann benötigen Sie Zugriff zur HTTP-basierten Web-API von Steam. Die API von Valve nennt sich Steamworks und lässt sich als Programmierschnittstelle zu externen Anwendungen, Websites oder Apps nutzen. Steams API ermöglicht einen sicheren und zuverlässigen Datentransfer, um eigene Projekte mit Steam-Informationen zu optimieren.

Was ist ein Steam API-Key?

Für die Nutzung der Steam API benötigen Sie in jedem Fall einen API-Key. Dabei handelt es sich um einen geheimen, einmaligen Authentifizierungsschlüssel, mit dem Sie sich für einen berechtigten Zugriff authentifizieren. Bestätigt die Steam API Ihren Steam Web API-Key, können Sie wichtige Werkzeuge und Dienste von Steamworks nutzen. Zusammen mit dem Steam Guard Authentication Token stellt der API-Key einen Schutzmechanismus dar, um berechtigte externe Zugriffe und Datentransfers zu ermöglichen.

Welche Funktionen bietet die Steam API

Zu den wichtigsten Funktionen, die sich mit der Steam API über Steamworks nutzen lassen, zählen:

  • ISteamNews: Newsfeed für jedes Steam-Game anzeigen
  • ISteamUserStats: Errungenschaften und Statistiken für Games anzeigen oder freischalten
  • ISteamUser: Bereitstellen von Informationen zu Steam-Nutzerinnen und Nutzern sowie Bestenlisten, Gruppenlisten und Freundeslisten
  • ITFItems_440: Stellt Informationen zu Items von Nutzerinnen und Nutzern bereit
Alle Steam Web-APIs
In der API-Dokumentation finden Sie alle verfügbaren Steam Web-APIs. / Quelle: https://steamcommunity.com/dev?l=german

Eine Übersicht zu allen APIs von Steam gibt es unter Steams Web API-Overview.

Ist die Steam API kostenlos?

Zurzeit (August 2023) bietet Valve die Steam API mit Zugriff auf Steamworks-Funktionen kostenlos an. Es steht Ihnen daher frei, ausgewählte Funktionen über die API in externe Dienste und Anwendungen zu integrieren. Hierzu benötigen Sie jedoch einen Steam-Account mit administrativen Rechten und eine SteamID.

Was sind die Vorteile der Steam API und API-Keys?

Steam gilt als erfolgreichste und größte Online-Plattform für den Kauf und Vertrieb von Spielen. Wer populäre Features wie Errungenschaften und Statistiken (Achievements), eigene soziale Steam-Netzwerke sowie Gruppen- und Freundeslisten auf einer Website einbindet, steigert daher die Nutzungserfahrung. Das erweist sich vor allem für ein multimediales Online-Marketing mit Fokus auf Gaming als sinnvoll und effektiv, um durch ein abwechslungsreiches Angebot die eigene Markenwahrnehmung zu steigern.

Was gibt es bei Steam API-Keys zu beachten

Wenn Sie einen API-Key für Ihren Steam-Account erstellen, sollten Sie diesen nicht mit unberechtigten Personen oder öffentlich teilen. Ein gestohlener oder kompromittierter Key kann zu Account-Hijacking oder Datenmissbrauch führen. Vor allem Scammer und Betrüger haben es daher auf API-Keys abgesehen, mit denen Sie an Informationen gelangen, die nur für zugriffsberechtigte Nutzerinnen und Nutzer vorgesehen sind.

Unterschied zwischen Nutzerschlüssel und Publisherschlüssel

Bei API-Keys von Steam gilt es in folgende zwei Varianten zu unterscheiden:

  • Steam Nutzerschlüssel: Bei Nutzerschlüsseln handelt es sich um Steam API-Keys, die alle Nutzerinnen und Nutzer mit einem Steam-Account erstellen können. Der erstellte Key lässt sich anschließend für die Einbindung von Steamworks-Funktionen in externe Dienste nutzen.
  • Steam Publisherschlüssel: Publisherschlüssel sind erforderlich, wenn Sie vertrauliche Daten teilen oder geschützte Aktionen mit erforderlichen Zugriffsgenehmigungen vornehmen. Mit entsprechenden Schlüsselparametern lässt sich festlegen, für welche Methoden der API-Key dient. Publisherschlüssel werden mit einer Publishergruppe verknüpft und ermöglichen den Zugriff auf alle App-IDs der Gruppe. Publisherschlüssel kommen in der Regel nur für gesicherte Publisherserver in Frage, sind geschützt aufzubewahren und dürfen nicht mit einem Spiel geteilt werden. Die Erstellung setzt zudem Administratorrechte voraus.

Lassen sich Steam API-Keys löschen oder deaktivieren?

Sie können einen Steam Web API-Key jederzeit über die API-Seite von Steam löschen. Hierzu melden Sie sich einfach mit Ihrem Account an und gehen auf „Revoke My Steam Web API Key“. Der Schlüssel wird anschließend deaktiviert und lässt sich nicht länger für den Zugriff auf die API nutzen. Auf diese Weise können Sie auch einen Key, von dem Sie denken, dass er in falsche Hände geriet, gegen einen neuen austauschen. Hierzu generieren Sie einfach einen neuen Schlüssel.

Die kostenlose IONOS API

Aktualisieren Sie Domain-, DNS-, SSL-Einstellungen und mehr mit der IONOS API.

DNS-Management
SSL-Verwaltung
API-Dokumentation

Steam API-Key erstellen

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Steam Web API-Key zu erstellen:

Schritt 1: Gehen Sie auf die Übersichtsseite der Steam API-Keys und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten für Ihren Steam-Account an.

Schritt 2: Fügen Sie den Domain-Namen oder einen Platzhalter hinzu, für den Sie den Steam API-Key verwenden möchten. Stimmen Sie anschließend den Nutzungsbedingungen der Steam Web API zu und klicken Sie auf „Register“.

Schritt 3: Es öffnet sich nun ein neues Fenster, indem Sie den generierten API-Key mit 32 Stellen bestehend aus Zeichen und Zahlen sehen. Kopieren Sie den Key und fügen Sie ihn an der gewünschten Stelle in Ihrem Code, Ihrer App oder im CMS (Content Management System) ein.

Tipp

Sie möchten wissen, wie Sie nicht nur für Steam, sondern auch für Dienste wie Google Maps, OpenWeather oder YouTube API-Keys erstellen? Unsere Anleitungen erklären es Ihnen:

API-Keys für Steam finden

Möchten Sie bereits erstellte API-Keys für Steam finden, deaktivieren, löschen oder neu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: Melden Sie sich wieder auf der Steam-Seite für Steam API-Keys an. Hier finden Sie bereits erstellte API-Keys aufgelistet, die Sie jederzeit mit „Revoke My Steam API Key“ wieder löschen können.