Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Joomla! 3.x und Joomla! 4.x
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Joomla!-Website auf eine neue PHP-Version umstellen.
Was ist PHP und warum ist die Version wichtig für meine Website?
PHP ist eine Programmiersprache, die auf einem Webserver ausgeführt wird. Die Joomla!-Software basiert auf PHP und benötigt PHP, um zu funktionieren.
Um die bestmögliche Kompatibilität mit Ihren Projekten zu gewährleisten, stellt der IONOS-Webserver PHP in verschiedenen Versionen zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, welche PHP-Version für Ihre Website verwenden möchten.
Der Wechsel zu einer neuen PHP-Version kann aus den folgenden Gründen sinnvoll oder sogar notwendig sein:
- Höhere Sicherheit: In der Regel sind neuere PHP-Versionen sicherer als ältere, da sie Sicherheitsupdates für bekannte Schwachstellen enthalten. Insbesondere PHP-Versionen, die offiziell als veraltet gekennzeichnet sind, sollten nicht mehr verwendet werden, da sie keine Sicherheitsupdates mehr erhalten.
- Höhere Geschwindigkeit: Neben neuen Funktionen und Sicherheitsupdates können neue PHP-Versionen auch Performanceverbesserungen enthalten, von denen Sie profitieren können.
- Geänderte Mindestanforderungen: Es kann vorkommen, dass eine neue Joomla!-Version eine neuere Version von PHP benötigt, um einwandfrei zu funktionieren. In der Regel erhalten Sie dann einen entsprechenden Hinweis in der Administrationsoberfläche von Joomla!.
Welche PHP-Version wird empfohlen?
Wenn Sie keinen Grund haben, eine bestimmte PHP-Version zu verwenden, empfehlen wir Ihnen, die PHP-Version zu verwenden, die in der Versionsauswahl in Ihrem IONOS Konto als empfohlen markiert ist. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt, in dem beschrieben wird, wie Sie die PHP-Version ändern können.
Sollte die verwendete PHP-Version nicht den Mindestanforderungen Ihrer Joomla!-Version entsprechen, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis im Administrationsbereich (Backend) Ihrer Joomla!-Installation.
Achtung
Wenn Sie Joomla! 3.x verwenden, beachten Sie bitte, dass nur die Joomla!-Versionen Joomla 3.9.23 (und höher) mit PHP 8 (und höher) kompatibel sind. Aktualisieren Sie daher zuerst Ihre Joomla! 3.x-Installation, bevor Sie auf PHP 8.x umsteigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine möglichst reibungslose Umstellung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, wie folgt vorzugehen:
Schritt 1 - Backup erstellen
Sicher ist sicher: Bevor Sie beginnen, sollten Sie ein Backup Ihrer Joomla!-Website erstellen.
Wenn Sie noch keine eigene Backup-Strategie haben, empfehlen wir Ihnen das kostenlose Joomla!-Plugin Akeeba Backup. Akeeba Backup ist eine einfach zu bedienende Open-Source-Backup-Lösung speziell für Joomla!, mit der Sie ein vollständiges Backup Ihrer Website erstellen können.
Schritt 2 - Joomla! vorbereiten
Prüfen Sie, ob Ihre Joomla!-Installation die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Wechsel erfüllt:
- Ist Ihre Joomla!-Version aktuell?
Sofern Sie nicht aus bestimmten Gründen auf eine spezielle Joomla!-Version angewiesen sind, sollten Sie Joomla! vor der Migration auf den neuesten Stand bringen. Überprüfen Sie im Joomla!-Administrationsbereich, ob Updates für Ihre Joomla!-Version, Plugins und das Theme verfügbar sind. - Sind Themes und Erweiterungen (Extensions) mit der neuen Version kompatibel?
Wenn Sie Erweiterungen von Drittanbietern verwenden, wie z.B. ein Fotoalbum, können Sie vorab prüfen, ob diese mit der zukünftigen PHP-Version kompatibel sind. Öffnen Sie dazu die Seite https://extensions.joomla.org/ und suchen Sie nach den entsprechenden Modulen / Plugins. Klicken Sie auf der entsprechenden Seite auf den Button Support. Suchen Sie im Inhalt der Seite nach Hinweisen auf die PHP-Version. Gegebenenfalls ist diese Information auch unter einem weiteren Link namens “Requirements” versteckt.
Schritt 3 - Neue PHP-Version aktivieren
Nachdem Sie alle Vorbereitungen getroffen haben, können Sie Ihre Domain auf die gewünschte PHP-Version umstellen. Die Aktivierung der neuen PHP-Version dauert nur wenige Minuten. So ändern Sie die PHP-Version für Ihre Domain
Schritt 4 - Website auf Fehler prüfen
Sobald die neue PHP-Version aktiv ist, sollten Sie die Website sofort auf Herz und Nieren prüfen:
- Ist die Website erreichbar?
- Sind alle Unterseiten erreichbar?
- Funktionieren alle Slider, Galerien, Formulare usw.?
- Funktioniert das Backend (Adminbereich)?
Falls es Probleme mit der neuen Version gibt, überprüfen Sie insbesondere selbst installierte Erweiterungen nochmals auf Aktualität und Kompatibilität. Eventuell müssen Sie inkompatible Plugins deinstallieren oder durch andere Plugins ersetzen.
Hinweis
Sollten mit der neuen PHP-Version Fehler auf Ihrer Website auftreten, können Sie jederzeit einfach zur vorherigen PHP-Version zurückkehren. Bitte beachten Sie, dass es dann wieder ein paar Minuten dauert, bis die vorherige PHP-Version wieder aktiv ist.