DNSSEC kurz erklärt
Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) ist eine Erweiterung des Domain Name Systems (DNS). Das DNS ist dafür zuständig, Internetadressen wie „ionos.de“ in IP-Adressen umzuwandeln, damit der Browser die richtige Webseite findet.
DNSSEC sorgt dabei für mehr Sicherheit: Es prüft, ob die DNS-Informationen, die Ihr Browser erhält, auch wirklich vom echten und richtigen DNS-Server stammen. Dazu verwendet DNSSEC digitale Signaturen (vergleichbar mit einem digitalen Siegel) und spezielle Sicherheitsschlüssel.
Wenn die DNS-Informationen überprüft und bestätigt wurden, weiß Ihr Browser, dass niemand die Antwort manipuliert hat. Dadurch wird verhindert, dass Angreifer Sie unbemerkt auf gefälschte Webseiten umleiten können, wie es z.B. beim so genannten „DNS-Cache-Poisoning“ passieren kann.