Certified Senders Alliance (CSA)
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails mit geringer Spam-Wahrscheinlichkeit bewertet bzw. nicht in den Spam-Ordner des jeweiligen IONOS Postfachs einsortiert werden. Darüber hinaus wird erklärt, worum es sich bei der Certified Senders Alliance (CSA) handelt.
Als Versender von Newslettern und Werbung empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Certified Senders Alliance (CSA). Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihre E-Mails mit geringer Spam-Wahrscheinlichkeit bewertet bzw. nicht in den Spam-Ordner des jeweiligen IONOS-Postfachs einsortiert werden. Die Internetseite der Certified Servers Alliance können Sie über den folgenden Link aufrufen: Certified Senders Alliance (CSA)
Hierbei handelt es sich um ein Positivlistenprojekt des Verbandes der deutschen Internetwirtschaft e.V. (eco) in Verbindung mit dem Deutschen Direktmarketing Verband (DDV).
Diese zentralisierte Positivliste bildet eine Schnittstelle zwischen Versendern von Massenmails und den Internet Service Providern, die sicherstellen soll, dass erwünschte E-Mails seriöser Absender problemlos ihr Ziel erreichen.
Ein weiterer Vorteil der Teilnahme ist, dass eine erfolgreiche Zustellung für mehrere Provider geregelt wird.