Für Mail Basic  und Mail Business

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein E-Mail-Konto manuell in Thunderbird 102.12.0 einrichten.

Hinweise

  • Wenn Sie eine andere Mozilla-Version verwenden, können die hier beschriebenen Schritte leicht abweichen. Eine Anleitung für die Mozilla Thunderbird-Version 78.3.3 finden Sie im folgenden Artikel: 

    E-Mail-Konto manuell mit Mozilla Thunderbird einrichten (Version 78.3.3)

  • Um die Thunderbird-Version zu ermitteln, die auf Ihrem Computer installiert ist, klicken Sie in der Menüleiste von Thunderbird auf Hilfe > Über Thunderbird.

Voraussetzungen

  • Öffnen Sie Mozilla Thunderbird.

  • Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Lokale Ordner.

  • Klicken Sie im Bereich Weiteres Konto hinzufügen auf E-Mail. Der Tab Konto einrichten öffnet sich.

Screenshot: Der Bereich Lokale Ordner >  wird angezeigt. In diesem Fenster ist die Schaltfläche Vorgang abgeschlossen hervorgehoben.
Abbildung: Schaltfläche E-Mail
  • Geben Sie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.

    Bitte vergeben Sie hier kein neues Passwort, sondern benutzen Sie das Passwort, das Sie bei der Einrichtung der E-Mail-Adresse bei IONOS angegeben haben. Passwort vergessen?

Achtung

Thunderbird markiert E-Mail-Adressen als ungültig, wenn diese Umlaute (ä, ö, ü) enthalten, z. B. wie in hans@müller.de. In diesem Fall müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse in der sogenannten ASCII-Darstellung (ACE-Form) eintragen. Der Artikel E-Mail-Adressen mit Umlauten zeigt Ihnen, wie Sie dies tun können.

  • Klicken Sie auf auf den Link Manuell einrichten.

Screenshot: Der Tab Konto einrichten wird angezeigt. In diesem Tab ist der Link Manuell einrichten hervorgehoben.
Abbildung: Link Manuell einrichten

Um Ihr Konto für die IONOS E-Mail-Server zu konfigurieren, benötigen Sie die folgenden Einstellungen:

Posteingang:

Typ: IMAP

Server-Adresse: imap.ionos.de

Port: 993

SSL: SSL/TLS

Authentifizierung: Passwort

Postausgang

Typ: SMTP

Server-Adresse: smtp.ionos.de

Port: 465

SSL: SSL/TLS

Authentifizierung: Passwort

Um Ihre E-Mails über POP3 abzurufen, benötigen Sie für den Posteingangsserver die folgenden Informationen:

Posteingang:

Typ: POP3

Server-Adresse: pop.ionos.de

Port: 995

SSL: SSL/TLS

Authentifizierung: Passwort

  • Wählen Sie im Bereich Posteingangs-Server in der Liste Protokoll entweder das Protokoll IMAP oder das Protokoll POP3 aus.

  • Geben Sie im Feld Hostname die Server-Adresse des Posteingangsservers ein. Diese ist oben aufgeführt.

  • Geben Sie im Feld Port den erforderlichen Port für den Posteingangsserver ein. Wenn Sie das IMAP-Protokoll ausgewählt haben, geben Sie den Port 993 ein. Wenn Sie das POP3-Protokoll ausgewählt haben, geben Sie den Port 995 ein.

  • Wählen Sie im Bereich Posteingangs-Server in der Liste Verbindungssicherheit SSL/TLS aus.

  • Wählen Sie in der Liste Authentifizierungsmethode Passwort, normal aus.

Screenshot: Der Tab Konto einrichten wird angezeigt. In diesem Tab ist im Bereich Posteingangs-Server die Liste Authentifizierungsmethode hervorgehoben.
Abbildung: Liste Authentifizierungsmethode
  • Geben Sie im Feld Benutzername Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein.

  • Geben Sie im Bereich Postausgangs-Server im Feld Hostname die Server-Adresse des Postausgangsservers ein.

  • Geben Sie im Feld Port den Port 465 ein.

  • Wählen Sie in der Liste Verbindungssicherheit SSL/TLS aus.

  • Wählen Sie  im Bereich Postausgangs-Server in der Liste Authentifizierungsmethode Passwort, normal aus.

Screenshot: Der Tab Konto einrichten wird angezeigt. In diesem Tab ist im Bereich Postausgangs-Server die Liste Authentifizierungsmethode hervorgehoben.
Abbildung: Liste Authentifizierungsmethode
  • Geben Sie im Feld Benutzername Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein.

  • Klicken Sie auf Fertig.

Screenshot: Der Tab Konto einrichten wird angezeigt. In diesem Tab ist im Bereich Manuelle Einrichtung die Schaltfläche Fertig hervorgehoben.
Abbildung: Schaltfläche Fertig
  • Klicken Sie auf Beenden.

Ihr Konto ist nun eingerichtet. Um Ihre E-Mails abzurufen, klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Posteingang.