Für ASP.NET Hosting (Windows Webhosting)

Sie möchten E-Mails über Ihre ASP-basierte Website versenden? In diesem Artikel stellen wir Ihnen einen Beispielcode für den E-Mail-Versand über ASP zur Verfügung, den Sie in Ihre Website integrieren können.

CDOSYS ist eine in ASP integrierte Komponente.  CDOSYS stellt Ihnen die Collaboration Data Objects zur Verfügung, um authentifizierte E-Mails (die einen Benutzernamen und ein Passwort erfordern) in ASP zu versenden.

  • Kopieren Sie den gesamten Text des folgenden Codebeispiels und fügen Sie ihn in einen Texteditor ein. Zum Beispiel in NotePad.
  • Ersetzen Sie in den Zeilen 6 und 13 den Text sender@example.com durch die E-Mail-Adresse des Postfachs, das die E-Mail versenden soll.
  • Ersetzen Sie in der Zeile 7 den Text E-Mail-Passwort mit dem Passwort  des für den Versand verwendeten Postfachs.
  • Ersetzen Sie in der in Zeile 11 den Text empfänger@example.com durch die E-Mail-Adresse des Postfachs, das die E-Mail empfangen soll.
  • Speichern Sie den Text als Datei mit der Endung .asp
    Beispiel: sendmail.asp
  • Laden Sie die fertige Datei auf Ihren Webspace hoch.
  • Rufen Sie die Datei mit Ihrem Browser auf, um zu überprüfen, ob sie funktioniert.
    Beispiel: https://www.example.com/sendmail.asp

Wenn die Testnachricht von dem E-Mail-Konto empfangen wurde, mit dem Sie empfänger@example.com im oben gezeigten Beispiel ersetzt haben, können Sie das Skript nun an Ihre Anforderungen anpassen, indem Sie beispielsweise die Werte für sSubject und sMailBody ersetzen.

Beispielcode für den E-Mail-Versand in ASP

<%
CONST SMTPSendUsing = 2 ' Die Nachricht über das Netzwerk versenden (SMTP über das Netzwerk)
CONST SMTPServer = "smtp.ionos.de"
CONST SMTPServerPort = 25
CONST SMTPConnectionTimeout = 10 'Sekunden
CONST SMTPUser = "sender@example.com"
CONST SMTPPassword = "E-Mail-Passwort"

dim sSubject, sEmail, sMailBody, sFrom, sReadReceipt, sMsg
sSubject = "Test"
sEmail = "empfänger@example.com"
sMailBody = "Das ist eine Testnachricht."
sFrom = "sender@example.com"
sReadReceipt = true
sMsg = ""

On Error Resume Next

dim oMail, oConfig, oConfigFields
set oMail = Server.CreateObject("CDO.Message")
set oConfig = Server.CreateObject("CDO.Configuration")
set oConfigFields = oConfig.Fields

with oConfigFields
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusing") = SMTPSendUsing
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserver") = SMTPServer
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport") = SMTPServerPort
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpauthenticate") = 1
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusername") = SMTPUser
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendpassword") = SMTPPassword
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendtls") = True
.Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpusessl") = True
.Update
end with
oMail.Configuration = oConfig

oMail.Subject = sSubject
oMail.From = sFrom
oMail.To = sEmail
oMail.HTMLBody = sMailBody

oMail.Send
set oMail=nothing

sMsg = "Nachricht versendet"

if Err.Number > 0 then sMsg = "ERROR: " & Err.Description

Response.Write sMsg

%>