Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Für Linux Webhosting
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit dem Performance Level die Leistung Ihres Webhosting-Pakets für PHP-Skripte verbessern und anpassen können. Wir erklären, welche Performance Level zur Verfügung stehen, welche Auswirkungen sie auf Ihre Website haben und wie Sie den für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Level auswählen. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen, diese Funktion optimal zu nutzen.
Was ist das Performance Level?
Das Performance Level ist eine im Webhosting verfügbare Funktion, mit der Sie schnell und einfach die für PHP-basierten Websites (WordPress, Drupal, Joomla! uvm.) bereitstehenden Ressourcen anpassen können. So können Sie jederzeit auf steigende Besucherzahlen oder andere Anforderungen reagieren, ohne den Tarif wechseln zu müssen.
Mit dem Performance Level wird das PHP Memory Limit und der maximal verfügbare RAM (Arbeitsspeicher) für PHP-Skripte eingestellt. Ds Memory-Limit gibt die maximale Menge des RAM an, der von einzelnen PHP-Prozessen verwendet werden kann. Je höher das Memory-Limit, desto komplexere Skripte können ausgeführt werden.
Eine detaillierte Auflistung der entsprechenden Werte finden Sie in der folgenden Tabelle.
Die Performance Level im Überblick
Um die Leistung an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen, stehen Ihnen die Performance Level 1 bis 5 zur Verfügung. Je höher das Performance Level, desto mehr Ressourcen stehen für das Ausführen von PHP-Code bereit, um Leistungsengpässe zu vermeiden.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die bestehenden Performance Level:
Level 1 | Level 2 | Level 3 | Level 4 | Level 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Empfohlener Website-Typ | Standard-Website mit mehreren Unterseiten | Gut besuchter Blog mit regelmäßig aktualisiertem Inhalt | Komplexe Website mit täglich aktualisiertem Inhalt | Mehrere performance-intensive Websites oder gut besuchtes Internetforum | Online-Shop mit großem Produktportfolio und vielen Besuchern |
PHP Memory Limit | 512 MB | 640 MB | 640 MB | 768 MB | 768 MB |
Nutzbarer RAM | ca. 332 MB | ca. 460 MB | ca. 460 MB | ca. 588 MB | ca. 588 MB |
Hinweis
Die tatsächlich nutzbare Größe des Arbeitsspeichers unterscheidet sich vom allgemeinen Memory Limit, da der PHP-Interpreter für jeden Prozess selbst einen Teil des RAMS belegt.
Minimales Performance Level
Jeder Webhosting-Tarif enthält ein bestimmtes Performance Level als Grundleistung, das nicht unterschritten werden kann. So enthält der Tarif "Webhosting Plus" zum Beispiel bereits das Performance Level 2. Das bedeutet, dass Sie das Performance Level im Tarif Webhosting Plus zwar jederzeit erhöhen (und auch wieder senken) können. Sie können in diesem Fall jedoch kein geringere Einstellung als Performance Level 2 wählen.
Die folgende Tabelle enthält die aktuellen IONOS Webhosting-Tarife (Stand: 11.11.2024) und zeigt, inwieweit Sie das Performance Level je nach Tarif ändern können:
Webhosting Standard | Webhosting Plus | Webhosting Premium | Webhosting Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Minimales Performance Level (im Tarif inklusive) | 2 | 3 | 4 | 5 |
Maximales Performance Level (Optional) | 5 | 5 | 5 | 5 |
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind PHP-Skripte und wie werden sie durch das Performance Level beeinflusst?
PHP-Skripte sind Dateien mit Programmcode, die auf einem Webserver ausgeführt werden, um dynamische Webseiten zu erstellen oder Daten zu verarbeiten. PHP ist die am weitesten verbreitete Programmiersprache für Webseiten. Viele Content Management Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla und Drupal sind in PHP geschrieben. Ein höheres Performance Level bedeutet, dass Ihrem Webprojekt mehr Ressourcen zur Verfügung stehen, um Verzögerungen beim Laden der Seiten zu vermeiden, insbesondere bei hohem Besucheraufkommen.
Wie ändere ich das Performance-Level?
Sie können das Performance Level jederzeit in Ihrem IONOS Konto anpassen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Artikel Performance Level ändern.
Mein Vertrag enthält kein Performance Level - was kann ich tun?
Wenn Ihr Vertrag diese Funktion nicht enthält, nutzen Sie möglicherweise einen älteren Tarif ohne Performance Level. Das ist der Fall, wenn Sie Ihren Vertrag vor dem 22.03.2017 bestellt haben und nach diesem Datum auch keinen Tarifwechsel durchgeführt haben. Informationen zur PHP-Leistung bei älteren Tarifen finden Sie im Artikel Übersicht der PHP-Skript-Limits älterer Webhosting-Pakete.
Tipp: Sie haben jederzeit die Möglichkeit, zu einem aktuellen Webhosting-Tarif zu wechseln und so die Performance Level-Funktion zu nutzen. Eine Anleitung dazu finden Sie im Artikel Tarifwechsel: In einen anderen Hosting-Vertrag wechseln.
Welches Performance-Level ist für meine Website geeignet?
Dies hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Komplexität Ihrer Website und der Anzahl der Besucher. Auch die Optimierung des Programmcodes spielt eine Rolle. Eine Tabelle mit Empfehlungen für verschiedene Projekttypen finden Sie am Anfang dieses Artikels. Sobald Ihre Website online ist, gibt Ihnen die Auslastungsstatistik in Ihrem IONOS Konto einen Einblick in die Nutzung Ihres aktuellen Performance Levels und gibt Empfehlungen zur Anpassung. Bei wiederholt hoher Auslastung werden Sie automatisch per E-Mail informiert.
Warum ist meine Website nach einer Erhöhung des Performance Levels nicht schneller?
Falls eine Erhöhung des Performance Levels keine spürbare Verbesserungen bringt, beachten Sie bitte:
Die Auslastungsstatistik in Ihrem IONOS Konto zeigt Daten der letzten 7 Tage. Änderungen wirken sich daher erst ab dem nächsten Tag aus.
Folgende Faktoren können die Leistung ebenfalls beeinflussen:
Datenbank-Performance: Bei intensivem Zugriff auf eine MySQL-Datenbank kann es temporär zu Engpässen kommen.
I/O-Performance des Webspace: Häufige Zugriffe auf große Dateien oder das Schreiben von Daten (z.B. Logfiles) können die Lade- und Antwortzeiten Ihrer Website verlangsamen.
Wie wird das geänderte Performance Level berechnet? Was passiert bei einem weiteren Wechsel?
Das Performance Level wird unabhängig von Ihrem Vertrag berechnet und die Kosten werden separat in Rechnung gestellt. Eine Gebühr fällt nur an, wenn Sie das Performance Level über das im Tarif enthaltene Niveau hinaus erhöhen. Bei einem erneuten Wechsel wird die Berechnung neu gestartet, bezahlte Beträge werden anteilig mit der nächsten Vertragsrechnung gutgeschrieben.