Mithilfe von Secure Shell (SSH) können Sie sichere Netzwerkverbindungen mit entfernten Geräten eingehen.

  • SSH benutzt eine Verschlüsselung, um sichere Verbindungen mit anderen Geräten, z.B. einen Server, zu ermöglichen.
  • Durch das Verwenden von SSH können Ihre Daten, wie z.B. Passwörter, Benutzernamen, usw. nicht ausgespäht werden.
  • SSH ist auf Rechnern mit Windows-Betriebssystem nicht standardmäßig installiert. Sie können jedoch kostenlos Programme (sogenannte Clients) herunterladen, mit denen Sie SSH nutzen können. Bei den aktuellen Linux- und auf Apple Macintosh Betriebssystemen ist SSH standardmäßig installiert. Falls nicht, können Sie dies in der Regel nachholen.
  • SSH ist der Nachfolger von Telnet. Telnet verschickt ebenfalls Daten über das Internet. Diese werden jedoch unverschlüsselt übermittelt, sodass Dritte die Möglichkeit haben, die versendeten Daten abzufangen.