Konfigurieren der vSAN-Einstellungen für eine optimale Leistung der Private Cloud
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
Wenn Sie das Produkt Private Cloud nutzen, empfiehlt sich eine Optimierung der Speichereinstellungen. Dadurch können Sie eine effiziente Nutzung der Ressourcen, Datensicherheit und hohe Leistung gewährleisten. Der vSAN-Konfigurationsabschnitt im Cloud Panel bietet eine Reihe von Optionen, mit denen Sie Ihre Speichereinstellungen an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. Im vSAN-Konfigurationsabschnitt können Sie die Effizienz-, Verschlüsselungs- und Redundanzkriterien für Ihren privaten Cloud-Speicher festlegen. Die erforderlichen Schritte werden in den folgenden Abschnitten erklärt.
Achtung
Wenn Sie ruhende Daten komprimieren, deduplizieren oder verschlüsseln, werden alle Datenträger formatiert. Dies kann sich auf die Leistung Ihrer Private Cloud auswirken. Darüber hinaus können Sie bis zum Abschluss des Vorgangs keine neuen Aktionen im Cloud Panel ausführen.
Ablauf der vSan-Konfiguration
Der Ablauf der vSan-Konfiguration ist im Folgenden kurz zusammengefasst:
- Öffnen Sie die vSan-Konfiguration im Cloud Panel.
- Stellen Sie die Speichereffizienz ein.
- Aktivieren Sie ggf. die Verschlüsselung.
- Konfigurieren Sie die Redundanz.
- Speichern Sie die Einstellungen.
In den folgenden Abschnitten erhalten Sie weitere Informationen zu den einzelnen Schritten.
vSan-Konfiguration im Cloud Panel öffnen
- Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.
- Klicken Sie im Bereich Private Cloud > Private Cloud auf vSan-Konfiguration.
Speichereffizienz einstellen
Um die Speichereffizienz einzustellen, wählen Sie in der Liste Speichereffizienz eine der folgenden Optionen aus:
Keine: Auf gespeicherte Daten wird keine Speichereffizienz angewendet.
Nur Komprimierung: Die Komprimierung verbessert die Gesamtbetriebskosten, indem die auf physischen Festplatten gespeicherten Daten reduziert werden.
Deduplizierung und Komprimierung: Deduplizierung und Komprimierung verbessern die Gesamtbetriebskosten, indem die auf physischen Datenträgern gespeicherten Daten reduziert werden. Deduplizierung und Komprimierung funktionieren nur für All-Flash-Festplattengruppen. Das Erstellen von Hybrid-Festplattengruppen ist nicht zulässig, wenn Deduplizierung und Komprimierung aktiviert sind.
Verschlüsselung aktivieren
Um die Verschlüsselung der Daten zu konfigurieren, aktivieren Sie die gewünschten Optionen und konfigurieren Sie diese ggf.:
Verschlüsselung ruhender Daten
Diese Option gibt an, dass vorhandene Daten verschlüsselt werden sollen. Folgende weitere Einstellungsmöglichkeiten werden für diese Option angeboten:
Restdaten löschen: Diese Option gibt an, dass vSAN vorhandene Daten vor der Verschlüsselung von Speichergeräten löschen soll. Diese Option kann die Verarbeitungszeit für jeden Datenträger erheblich verlängern. Sie sollten sie daher nur auswählen, wenn sich unerwünschte Daten auf den Datenträgern befinden.
Schlüsselanbieter: Wählen Sie den gewünschten Schlüsselanbieter.
Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung
Diese Option aktiviert die fehlertolerante Datenverkehrsverschlüsselung.
Intervall für die erneute Schlüsselerstellung: Diese Option gibt an, wie oft ein neuer Schlüssel erstellt werden soll.
Konfiguration der Redundanz
Wenn Sie die Option Verringerte Redundanz zulassen auswählen, erlauben Sie vSAN, die Schutzstufe virtueller Maschinen temporär zu reduzieren. Dadurch können Deduplizierungs-, Komprimierungs- und Verschlüsselungsvorgänge durchgeführt werden.
In bestimmten Fällen ist die Option Verringerte Redundanz zulassen bereits vorausgewählt und kann nicht deaktiviert werden. Dies geschieht, um die kontinuierliche Funktionalität bei begrenzten Ressourcen sicherzustellen.
Um die Datenredundanz während der Änderung von Speichereffizienz oder Verschlüsselung aufrechtzuerhalten, müssen Sie basierend auf der Größe des Clusters und den Speicheranforderungen in bestimmten Fällen einen Host hinzufügen. Dies ist erforderlich, wenn Sie Änderungen an der Speichereffizienz oder der Verschlüsselung vornehmen. Ohne diesen zusätzlichen Host muss die Redundanz vorübergehend reduziert werden. Beispiel:
Für einen RAID1-Schutz sind mindestens 3 Hosts erforderlich. Ein dritter Host ist bei RAID1-Konfigurationen notwendig, weil vSAN mindestens drei Hosts benötigt, um zwei vollständige Kopien der Daten zu speichern und sicherzustellen, dass bei einem Host-Ausfall weiterhin eine vollständige Kopie intakt bleibt. Wenn die Konfiguration geändert wird und neue Datenkopien erstellt oder bestehende reorganisiert werden müssen, gibt es ohne einen zusätzlichen Host nicht genügend Kapazität, um sofort die vollständige Redundanz aufrechtzuerhalten. In diesem Fall muss die Redundanz reduziert werden.
Einstellungen Speichern
Um die Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Speichern.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Using Deduplication and Compression in vSAN Cluster
Deduplication and Compression Design Considerations in vSAN Cluster
Reduce VM Redundancy for vSAN Cluster