Für Cloud Server

Das Cloud Panel ist in folgende Bereiche unterteilt:

Hauptmenü:

Das Hauptmenü bietet Ihnen Zugriff auf alle Bereiche des Cloud Panels. Im Hauptmenü sind folgende Bereiche aufgeführt:

Infrastruktur:

  • Server: Im Bereich Server können Sie Server erstellen und verwalten. Wenn Sie einen Server aktivieren, werden Ihnen sowohl der Status des Servers als auch die zugewiesenen Ressourcen und Projekte angezeigt.

  • Images: In diesem Bereich können Sie Images erstellen und verwalten. Ein Image ist eine Sicherungskopie Ihres Servers. Sie können Ihren Server wiederherstellen, indem Sie ein Image installieren. Sie können ein Image auch zur Installation eines weiteren Servers verwenden. Der ursprüngliche Server wird dadurch geklont.

  • Shared Storages: Im Bereich Shared Storages können Sie Shared Storages erstellen und verwalten. Ein Shared Storage ist eine Festplatte, die zur gemeinsamen Speichernutzung an mehrere Server angeschlossen werden kann. So erfolgt ein gemeinsamer Zugriff aller Server auf dieselben Daten.

Netzwerk:

  • Firewall-Richtlinien: In diesem Bereich können Sie Firewall-Richtlinien erstellen und verwalten. Mit Hilfe von Firewall-Richtlinien können Sie bestimmte Arten von Netzwerkverkehr zulassen.

  • Load Balancer: Im Bereich Load Balancer können Sie Load Balancer erstellen und verwalten. Mit einem Load Balancer können Sie den Datendurchsatz maximieren und gleichzeitig die Server-Last minimieren. Load Balancer können sowohl die Auslastung als auch die Antwortzeiten von einzelnen Servern beurteilen und den Traffic mit Hilfe von Regeln auf mehrere Server verteilen.

  • Öffentliche IP: In diesem Bereich können Sie IP-Adressen erstellen und entfernen.

  • Privates Netzwerk: Im Bereich Privates Netzwerk können Sie private Netzwerke erstellen und verwalten. Mit einem privaten Netzwerk können Sie Ihr bestehendes Netzwerk in mehrere logische Netzwerke unterteilen.

  • VPN: In diesem Bereich können Sie VPNs erstellen und verwalten. Mit einem Virtual Private Network (VPN) können Sie eine sichere Verbindung zwischen einem lokalen PC und Ihren Cloud Servern herstellen, die mit SSL verschlüsselt wird.

Sicherheit:

  • Monitoring-Center: Im Bereich Monitoring-Center können Sie die Verfügbarkeit Ihrer Server überwachen.

  • Monitoring-Richtlinien: In diesem Bereich können Sie Monitoring-Richtlinien erstellen und verwalten. Mit einer Monitoring-Richtlinie können Sie Ihre Server überwachen und Regeln erstellen, bei welchen Ereignissen Sie benachrichtigt werden möchten.

Management:

  • Logs: Im Bereich Logs werden alle Aktionen protokolliert, die von den Benutzern im Cloud Panel durchgeführt werden.

  • Benutzer: In diesem Bereich werden die zusätzlichen Benutzer in einer Tabelle aufgelistet, die auf das Cloud Panel zugreifen können

  • Rollen: Die Zugriffsberechtigungen im Cloud Panel werden von den Rollen bestimmt, die Sie den von Ihnen angelegten Benutzern zuweisen. Mit einer Rolle legen Sie fest, welche Bereiche und Aktionen von den zugewiesenen Benutzern im Cloud Panel eingesehen bzw. ausgeführt werden dürfen. Im Bereich Rollen können Sie Rollen erstellen, zuweisen und verwalten.

Kosten:

  • Verbrauch: Im Bereich Verbrauch wird die Nutzungsdauer der von Ihnen eingerichteten Server in einer Tabelle aufgelistet.

  • Interaktive Abrechnung: Im Bereich Interaktive Abrechnung werden die Kosten der letzten Monate grafisch dargestellt. Darüber hinaus können Sie sich in diesem Bereich die Rechnungen der letzten Monate und die voraussichtlichen Kosten des aktuellen Monats anzeigen lassen.

Darüber hinaus können Sie im Hauptmenü folgende, weitere Bereiche aufrufen:

  • Community: Link zur IONOS Cloud Community. Die Die IONOS Cloud Community bietet Ihnen sowohl Artikel zu grundlegenden Themen als auch weiterführende Tutorials (z. B. für WordPress, Docker, Server-Einstellungen, SSL-Zertifikate, SDK für unsere API...).

  • Feedback: Link zum Feedback-Bereich.

  • API: Link zur API-Dokumentation.

  • Aktuelles: Im Bereich Aktuelles finden Sie Neuigkeiten und Tipps.

Bereichsübersicht:

In der Bereichsübersicht werden alle verfügbaren Elemente in einem Raster angezeigt. Aktivieren Sie ein Element, um weitere Detailinformationen anzuzeigen und zu bearbeiten.

Top-Menü:

Im Top-Menü können Sie innerhalb eines Bereichs Elemente erstellen und verwalten.

Hilfe:

Mit einem Klick auf das Hilfe-Symbol öffnet sich das Hilfefenster. Das Hilfefenster zeigt Ihnen kontextsensitive Hilfethemen aus dem aktuellen Bereich an.