Backups wiederherstellen (Dedicated Server mit Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04 oder AlmaLinux 9)
Bitte verwenden sie die "Drucken" Funktion am Seitenende, um ein PDF zu erstellen.
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein Backup auf einem Dedicated Server wiederherstellen, auf dem Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04 oder AlmaLinux 9 installiert ist.
Um ein Backup auf einem Dedicated Server wiederherzustellen, auf dem Ubuntu 22.04, Ubuntu 24.04 oder AlmaLinux 9 installiert ist, müssen Sie zunächst in der Backup-Konsole ein Registrierungstoken generieren und den Server in das Acronis Restore System booten. Anschließend müssen Sie zusätzlich im Acronis Restore System manuelle Netzwerkanpassungen vornehmen. Danach können Sie das Backup wiederherstellen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
Registrierungstoken generieren
Das Registrierungstoken wird in der Backup-Konsole erstellt und später für die Wiederherstellung des Backups benötigt. So erstellen Sie ein Registrierungstoken:
- Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.
Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Server & Cloud.
Optional: Wählen Sie den gewünschten Server & Cloud-Vertrag aus.
- Klicken Sie der Navigationsleiste links auf Backup > Backup-Paket.
- Klicken Sie im Bereich Verwaltung neben dem Standort, in dem sich Ihr Server befindet (z. B. Europa), auf Zugriff auf die Backup-Konsole. Die Backup-Konsole öffnet sich in einem neuen Fenster.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Geräte > Alle Geräte.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Hinzufügen.
- Scrollen Sie bis zum Menüpunkt Registrierungstoken und klicken Sie auf GENERIEREN.
- Klicken Sie auf GENERATE TOKEN.
- Notieren Sie das Token.
Namen des Servers in der Backup-Konsole ermitteln
Die in der Backup-Konsole registrierten Server haben andere Bezeichnungen. Daher ist es erforderlich, dass Sie den Namen ermitteln, unter dem der wiederherzustellende Server in der Backup-Konsole registriert ist. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Geräte > Alle Geräte.
- Klicken Sie neben dem gewünschten Server auf das Zahnradsymbol.
- Klicken Sie auf Details. Ein Fenster mit den Serverdetails öffnet sich.
- Um den Server zu identifizieren, prüfen Sie die IP-Adresse.
- Schließen Sie das Fenster.
- Notieren Sie den ermittelten Servernamen.
- Schließen Sie die Backup-Konsole.
In das Acronis Restore System booten
- Öffnen Sie das Cloud Panel.
- Klicken Sie in der Navigationsleiste links auf Infrastruktur > Server.
- Aktivieren Sie den Server, auf dem das Backup wiederhergestellt werden soll.
- Klicken Sie auf Aktionen > Neu starten.
- Aktivieren Sie die Option Rescue System und wählen Sie das Acronis restore system aus.
- Klicken Sie auf Ja.
Der Server wird in das Acronis restore system gebootet. Es dauert in der Regel ca. 10 - 15 Minuten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Sobald der Bootvorgang abgeschlossen ist, wird in der Spalte Status ein blauer Punkt angezeigt. Darüber hinaus erscheint der Hinweis An (Rescue System).
Netzwerkeinstellungen des Acronis Restore Systems konfigurieren
- Klicken Sie im Cloud Panel im Bereich Infrastruktur > Server auf Aktionen > VNC-Konsole starten.
- Klicken Sie im Fenster Bootable Backup Agent auf Configure network.
- Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkinterface eth0 ausgewählt ist.
- Deaktivieren Sie die Option Auto configuration.
- Geben Sie im Feld IP address: die IP-Adresse Ihres Servers ein.
- Geben Sie im Feld Subnet mask: die Subnetzmaske 255.255.255.255 ein.
- Geben Sie im Feld Default gateways: das Gateway 10.255.255.1 ein.
- Geben Sie im Feld DNS servers: den DNS-Server 8.8.8.8 ein.
- Klicken Sie auf OK.
Medium registrieren
- Klicken Sie im Fenster Bootable Backup Agent auf Register Media. Das Fenster Registration öffnet sich.
- Stellen Sie sicher, dass im Feld Server die URL https://backup.1and1.com eingetragen ist.
- Geben Sie im Feld Registration token das von Ihnen generierte Token ein.
- Klicken Sie auf Register. Das Fenster Recovery Bootable Media öffnet sich.
- Klicken Sie oben in der Menüleiste auf Tools > Change Volume Representation.
- Aktivieren Sie die Option Linux-like representation und klicken Sie auf OK. Das Fenster Bootable Backup wird erneut geladen. Dies kann einige Minuten dauern.
- Klicken Sie im Fenster Bootable Backup Agent auf Register Media.
- Stellen Sie sicher, dass im Feld Server die URL https://backup.1and1.com eingetragen ist.
- Geben Sie im Feld Registration token das von Ihnen generierte Token ein.
- Klicken Sie auf Register. Das Fenster Recovery Bootable Media - Connected to This Machine (Local Connection) as root öffnet sich.
Backup wiederherstellen
- Klicken Sie im Fenster Recovery Bootable Media - Connected to This Machine (Local Connection) as root auf Recover.
- Klicken Sie im Bereich What to recover auf Select data… .
- Klicken Sie auf Browse. Das Fenster Browse for Location öffnet sich.
- Wählen Sie unter Cloud storage den Benutzernamen Ihre Backup-Kontos aus und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie das gewünschte Backup. Sobald Sie das wiederherzustellende Backup-Archiv ausgewählt haben, erscheint unten ein zusätzlicher Bereich. In diesem Bereich können Sie auswählen, welche Elemente Sie aus diesem Backup-Archiv wiederherstellen möchten. Stellen Sie für eine vollständige Wiederherstellung sicher, dass alle Elemente aktiviert sind.
- Wenn Sie eine bootfähige Partition oder ein bootfähiges Volume wiederherstellen, aktivieren Sie im Bereich Backup contents: die Option MBRs.
- Klicken Sie auf OK.
Die Wiederherstellung des Backups wird gestartet und der Status wird Ihnen angezeigt. Je nach Größe des Backups kann die Wiederherstellung einige Minuten dauern.
Server neu starten
- Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, wechseln Sie in das Cloud Panel.
- Aktivieren Sie im Bereich Infrastruktur > Server den gewünschten Server.
- Klicken Sie auf Aktionen > Neu starten.
- Klicken Sie auf Aktuelles Betriebssystem.
- Klicken Sie auf Ja.