Gültig für WordPress-Tarife vor dem 27.09.2022. Was für ein WordPress Sie verwenden, erfahren Sie im Hilfe-Center-Artikel “Ermitteln der IONOS WordPress-Variante”.

Bei Managed WordPress-Installationen werden Core-, Sicherheits- und ausgewählte Softwareupdates von Profis für Sie erledigt. Managed WordPress ist daher ideal für Einsteiger geeignet, die für solche Routineaufgaben keine Zeit aufwenden möchten. 

Bei einem Standard-WordPress haben Sie dagegen mehr Kontrolle. Profis und Webdesigner bevorzugen deshalb üblicherweise Standard-WordPress. Dieser Artikel erklärt, wie Sie von einer Managed WordPress-Installation zu einem Standard-WordPress wechseln.

Hinweise

  • Bei einem Wechsel bleiben alle Inhalte und Einstellungen Ihrer WordPress-Installation erhalten.

  • Nach der Umstellung ist es nicht mehr möglich, zurück zu Managed WordPress zu wechseln.

Umstellung durchführen

  • Melden Sie sich in Ihrem IONOS Konto an.  
  • Klicken Sie in der Titelleiste auf Menü > Websites & Shops.
    Optional: Bei mehreren Website-Projekten wählen Sie den entsprechenden Vertrag aus. Die Übersichtsseite für angelegte Websites wird angezeigt.
  • Klicken Sie auf der Kachel Ihrer Website auf Website verwenden.
  • Klicken Sie unter dem Eintrag Installationsart Ihrer Website ändern auf Installationsart ändern.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Zu Standard Mode wechseln, um den Wechsel zu einem Standard-WordPress einleiten.
  • Vergeben Sie in den Installationseinstellungen einen Namen für die Anwendungsübersicht und wählen Sie eine vorhandene Domain oder Subdomain aus. Alternativ können Sie auch eine neue Subdomain anlegen.
  • Geben Sie in den Anwendungseinstellungen folgende Informationen ein: Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse, Website-Name, Sprache
  • Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Fortsetzen.
  • Da der Wechsel einen Umzug der in unserer Systemdatenbank gespeicherten Anwendungsdaten in Ihren Vertrag erfordert, benötigen wir von Ihnen noch einige Angaben zur Erstellung der hierfür benötigten Datenbank. Am einfachsten ist es, wenn Sie dazu eine neue Datenbank erstellen. Geben Sie einen Beschreibungstext ein (dieser wird später als Information in der Datenbank-Übersicht nach Login in IONOS angezeigt) und wählen Sie ein sicheres Passwort.
    Optional: Wenn Sie stattdessen eine bestehende Datenbank nutzen möchten, wählen Sie die Option Vorhandene Datenbank.
  • Klicken Sie auf Fortsetzen, um fortzufahren
  • Legen Sie das Verzeichnis fest, in dem die benötigten Dateien gespeichert werden sollen. Das System schlägt Ihnen bereits ein Verzeichnis vor. Klicken Sie dann wieder auf Fortsetzen.
  • Bevor wir den Wechsel durchführen, erhalten Sie noch einmal eine Zusammenfassung Ihrer Einstellungen. ÜberprüfenSie diese und wählen Sie Modus wechseln aus. Die Änderung wird durchgeführt.