Gemeinsam mit den Vorstandsvorsitzenden von 26 anderen Unternehmen hat IONOS CEO Achim Weiß der Europäischen Kommission eine Roadmap für die nächste Internet-Generation auf Basis von Cloud-Edge-Angeboten übergeben.
IONOS launcht ein Startup-Programm, um jungen Unternehmen den Einstieg in Cloud-Technologien zu erleichtern und sie in ihrer entscheidenden Gründungsphase besonders zu unterstützen. Jedes ausgewählte Start-up erhält ein Guthaben in Höhe von 5.000 Euro.
IONOS bietet mit Managed Nextcloud einen neuen professionellen Cloud-Speicher für KMUs, Agenturen und Selbständige. Die Lösung ist DSGVO-konform und garantiert effiziente Teamarbeit nach strengen deutschen Datenschutzstandards mit maximaler Flexibilität.
Drei Viertel der Beschäftigten in deutschen Kleinunternehmen (73 Prozent) kennen die gesetzlichen Vorgaben der rechtssicheren E-Mail-Archivierung nicht. Das zeigt eine aktuelle YouGov-Befragung der Webhosting-Anbieter STRATO und IONOS von über 500 Beschäftigten in deutschen Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden.
Die Ergebnisse einer von IONOS in Auftrag gegebenen YouGov-Umfrage machen deutlich, dass die Pandemie einen starken Einfluss auf die Digitalisierung von Unternehmen hat: Deutsche Kleinunternehmen liegen im internationalen Vergleich meist auf den hinteren Plätzen.
IONOS ist jetzt Premium Partner des freien Content-Management Systems (CMS) Contao. Damit unterstützt IONOS die Agentur Community bei der Erstellung professioneller Webseiten und skalierbarer Webanwendungen.
Als offizieller Cloud-Partner unterstützt IONOS das amerikanische Team Uralkali Haas F1 in der Formel-1-Saison 2021. Die Rennwägen der Fahrer Mick Schumacher und Nikita Mazepin tragen nun das IONOS-Logo.
IONOS sichert das künftige Wachstum des Cloud-Segments und bietet seinen Kunden dafür eine breitere Auswahl an Standorten an. Dafür werden neue Rechenzentren in Worcester/Großbritannien, Logroño/Spanien und Frankfurt am Main gebaut.